Berichte

Sachverständiger für Immobilienbewertung D1 Plus

Erfolgreiche Zertifizierung!
Unsere beiden Gesellschafter Christian und Thomas Resch haben erfolgreich eine Weiterbildung zum DEKRA zertifizierten Sachverständiger für Immobilienbewertung D1 Plus abgeschlossen

Forschreibung des Mietspiegels!

Die Stadt Passau stellt einen qualifizierten Mietspiegel zur Verfügung. Seine Grundlage ist eine unabhängige repräsentative Datenerhebung, die vom Centrum für Marktforschung der Universität Passau in den ersten Monaten des Jahres 2017 durchgeführt wurde. Darauf aufbauend wurde im Arbeitskreis Mietspiegel nach wissenschaftlichen Grundsätzen ein Regressionsmietspiegel erstellt, der am 08.11.2017 sowohl von der Stadt Passau als auch von den Interessensvertretern von Mietern und Vermietern (Mieterverein Passau e.V. und Haus- und Grundbesitzerverein Passau e.V.) anerkannt worden ist. Dieser Mietspiegel wurde gem. § 558d Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) mit Wirkung vom 07.11.2019 für weitere zwei Jahre fortgeschrieben. Grundlage dieser Fortschreibung war die Steigerung des vom Statistischen Bundesamtes ermittelten Preisindexes für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Höhe von 3,2%.

Auch dieser fortgeschriebene Mietspiegel wurde sowohl von der Stadt Passau als auch von den Interessensvertretern von Mietern und Vermietern anerkannt und gilt somit gem. § 558d Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) für weitere zwei Jahre als qualifizierter Mietspiegel.

Der Mietspiegel liegt im Alten Rathaus sowie im Dienstleistungszentrum Passavia auf oder ist auf der Homepage der Stadt Passau abrufbar: aktueller Mietspiegel

Bulwiengesa Report – Aktuelle Marktdaten für die Stadt Passau!

Bulwiengesa ist in Kontinentaleuropa eines der großen unabhängigen Analyseunternehmen der Immobilienbranche. Seit über 30 Jahren sammelt und analysiert das Unternehmen Immobiliendaten. Die Firma Passsauer Immobilien Resch & Söhne unterstützt seit vielen Jahren die Fa. Bulwiengesa mit den aktuellen Marktdaten für den Passauer Immobilienmarkt. Die Zahlen für 2022 finden Sie unter nachstehender PDF-Datei.

#ImmobilienMakler #PassauMakler

Quelle: http://www.riwis.de
 

Download PDF

IHK Konjunkturbericht

Konjunkturbericht Frühjahr 2023

 
  •  Konjunkturverbesserung in allen Wirtschaftsbereichen, allerdings weiter unterdurchschnittliches Niveau.
  • Zufriedenstellende Geschäftslage.
  • Aussichten hellen sich nach dem historischen Tief wieder auf, Pessimisten dominieren.
  • Fachkräftemangel und Energiekrise bleiben Wachstumsbremsen.
  • Schwache Investitionsabsichten.
  • Inflation bleibt auch heuer hoch.
Die detaillierten Ergebnisse der Konjunkturumfrage für den IHK-Bezirk Niederbayern – auch aus den einzelnen Branchen sowie einer Sonderauswertung zur Energiekrise – finden Sie unter www.ihk-niederbayern.de/konjunktur

Quelle: IHK

Studie: Hoch pokern und haushoch verlieren?

Eine empirische Studie zeigt: Überhöhte Angebotspreise führen zu dramatischen Vermögensverlusten.

Download PDF

IVD-Service: Sechs Tipps für den Immobilienverkauf

Der Immobilienverband IVD gibt Tipps und Hinweise zum Immobilienverkauf, wie sich diese überwinden lassen und wie im heutigen Marktumfeld gute Preise zu erzielen sind. Gründe für den Verkauf der eigenen Immobilie gibt es viele. Sei es die Realisierung von Wertsteigerungen auf Grund des boomenden Immobilienmarktes, die Erbschaft einer Immobilie, der altersbedingte Verkauf oder der Umzug in eine andere Stadt. Doch eins haben sie alle gemeinsam: Der Verkauf will gut vorbereitet werden, damit am Ende das bestmögliche Ergebnis für den Verkäufer realisiert wird. Auf diesem Weg gibt es eine Reihe von Hindernissen. Der Immobilienverband IVD gibt Tipps und Hinweise, wie sich diese überwinden lassen und wie im heutigen Marktumfeld gute Preise zu erzielen sind:

Weiterlesen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.

Durch Click auf "Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu.

Durch Click auf "Cookies-Einstellungen öffnen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Die Einstellungen können jederzeit unter "Cookies" geändert werden. Weitere Informationen zu Cookies und Datenspeicherung erhalten Sie unter "Datenschutzerklärung".

 

Cookies akzeptieren

 

Cookies-Einstellungen öffnen

Cookie-Einstellungen

Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werde. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.
(Cookie: SESS)
 
Statistik - Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen und Zugriffsquellen eruieren, um die Leistung unserer Website zu ermitteln und zu verbessern. Zur Auswertung verwenden wir Google Analytics. (Cookies: _gat, _ga und _gid)