Die Stadt Passau stellt einen qualifizierten Mietspiegel zur Verfügung. Seine Grundlage ist eine unabhängige repräsentative Datenerhebung, die vom Centrum für Marktforschung der Universität Passau in den ersten Monaten des Jahres 2017 durchgeführt wurde. Darauf aufbauend wurde im Arbeitskreis Mietspiegel nach wissenschaftlichen Grundsätzen ein Regressionsmietspiegel erstellt, der am 08.11.2017 sowohl von der Stadt Passau als auch von den Interessensvertretern von Mietern und Vermietern (Mieterverein Passau e.V. und Haus- und Grundbesitzerverein Passau e.V.) anerkannt worden ist. Dieser Mietspiegel wurde gem. § 558d Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) mit Wirkung vom 07.11.2019 für weitere zwei Jahre fortgeschrieben. Grundlage dieser Fortschreibung war die Steigerung des vom Statistischen Bundesamtes ermittelten Preisindexes für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Höhe von 3,2%.
Auch dieser fortgeschriebene Mietspiegel wurde sowohl von der Stadt Passau als auch von den Interessensvertretern von Mietern und Vermietern anerkannt und gilt somit gem. § 558d Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) für weitere zwei Jahre als qualifizierter Mietspiegel.
Der Mietspiegel liegt im Alten Rathaus sowie im Dienstleistungszentrum Passavia auf oder ist auf der Homepage der Stadt Passau abrufbar: aktueller Mietspiegel
Bulwiengesa ist in Kontinentaleuropa eines der großen unabhängigen Analyseunternehmen der Immobilienbranche. Seit über 30 Jahren sammelt und analysiert das Unternehmen Immobiliendaten. Die Firma Passsauer Immobilien Resch & Söhne unterstützt seit vielen Jahren die Fa. Bulwiengesa mit den aktuellen Marktdaten für den Passauer Immobilienmarkt. Die Zahlen für 2022 finden Sie unter nachstehender PDF-Datei.
#ImmobilienMakler #PassauMakler
Quelle: http://www.riwis.de
Der Immobilienverband IVD gibt Tipps und Hinweise zum Immobilienverkauf, wie sich diese überwinden lassen und wie im heutigen Marktumfeld gute Preise zu erzielen sind. Gründe für den Verkauf der eigenen Immobilie gibt es viele. Sei es die Realisierung von Wertsteigerungen auf Grund des boomenden Immobilienmarktes, die Erbschaft einer Immobilie, der altersbedingte Verkauf oder der Umzug in eine andere Stadt. Doch eins haben sie alle gemeinsam: Der Verkauf will gut vorbereitet werden, damit am Ende das bestmögliche Ergebnis für den Verkäufer realisiert wird. Auf diesem Weg gibt es eine Reihe von Hindernissen. Der Immobilienverband IVD gibt Tipps und Hinweise, wie sich diese überwinden lassen und wie im heutigen Marktumfeld gute Preise zu erzielen sind: